Die Feuersteinschlucht (hier, hier & hier) ist meiner Meinung nach ideal um ein ausgiebiges Familien- oder Kindershooting durchzuziehen. Recht gut geschützt vor Sonne oder Regen, mit vielseitigen Beschäftigungsmöglichkeiten für kleine und größere Kinder und umgeben von großartigen Natur braucht man als Fotograf nur dem Kindern folgen und bekommen ungezählte Möglichkeiten das eine oder andere Foto zu schießen. Mit einem lichtstarken Objektiv kriegt man hervorragende Freistellung und kann mit Umgebungslicht bei schnellen Verschlusszeiten auf schwere und aufwendige künstliche Lichtquellen verzichten. Notfalls kann ein Elternteil kurz mit einem Reflektor helfen. Empfehlen würde ich ein 50-85mm Festbrennweiten und auf jeden Fall ein lichtstarkes Zoom 24-105mm (oder natürlich 24-70mm) um die schnell flitzende Kinder näher ranzuholen oder in der Umgebung stimmungsvoll zu platzieren. Die Tour kann ich für jede Jahreszeit empfehlen, allerdings habe ich eine Winterwanderung noch nicht ausprobiert. Jede Jahreszeit hat aber ihre eigene Charakteristik und Stimmung –jeder Besuch ist einzigartig. ben angekommen kann man noch herrliche Panoramafotos vom Auerberg bzw. auf der Aussichtsplattform der Auerbergkirche machen.
Entlang der Straße nach Bernbeuren findet sich linkerhand ein Wildgehege mit Rot- und Damwild. Auf dem Rückweg vom Shooting haben wir bemerkt, dass unmittelbar bevor ein Kalb auf die Welt kam. Es war noch ganz schwach und ruhte sich aus. Erst nach einer halben Stunde hat es sich auf zitternd auf die Beine gewagt. Alles in Allem ein tolles Familienerlebnis und das Fotoschiessen wurde ganz klar zur Nebensache – jedoch wie man sieht mit trotzdem sehr guten Ergebnissen.